Projektleitung Zivilgesellschaft / Demografie / Quartierentwicklung beim Migros-Kulturprozent,
Migros-Genossenschafts-Bund, Direktion Kultur und Soziales
Das Migros-Kulturprozent ist ein freiwilliges Engagement der Migros in den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Bildung, Freizeit und Wirtschaft. Mit seinen Institutionen, Projekten und Aktivitäten ermöglicht es einer breiten Bevölkerung Zugang zu kulturellen und sozialen Leistungen.

Der Carefant wurde an der Jahrestagung des Netzwerk Caring Communities vorgestellt, caringcommunities.ch
Idee & Konzept: Cornelia Hürzeler / Grafik: Barbara Ehrbar, superbuero.ch
Meine Mission
Meine Mission ist es, die Zukunft (mit)zugestalten – für die Stärkung einer solidarischen und demokratischen Schweiz.
Resilient Society: Ich will, dass Staat, Markt und Zivilgesellschaft sich als Partner verstehen, ihre je spezifischen Stärken einbringen im Hinblick auf die Entwicklung einer resilienten Gesellschaft.
Agendasetting: Ich will gesellschafts- und sozialpolitische Herausforderungen antizipieren und aufgreifen und mit innovativen Ideen und Lösungen den Wandel, die Transformation und die Zukunft mitgestalten.
Encouragement und Capacity Building: Ich will die Eigeninitiative von Menschen unterstützen und fördern, sie ermutigen, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam etwas zu bewegen sowie die Zukunft (mit)zugestalten. Ich will dabei die bereits vorhandenen Kräfte unterstützen, vernetzen, sichtbar machen, sie mit meinen Möglichkeiten verstärken und deren Learnings sichtbar machen.
Daneben bin ich auch als freiwillige Stadtnaturbeobachterin beim Verein Stadtwildtiere aktiv. Und da ich auch Vögel liebe und oft als Hobbyornithologin unterwegs bin, habe ich die Website BirdMap erstellt, mit den besten Orten für Vogelbeobachtung in Europa. Ich liebe die Natur und beobachte und fotografiere sie gerne. Eine Auswahl meiner Fotos finden Sie unter www.naturblick.ch.
